Nehmen Sie am Digital Xchange in Ihrer Region teil: Diskutieren Sie spannende digitale Themen
Digital Xchange bietet einen neutralen und offenen Raum, um sich über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung auszutauschen. Durch öffentliche Veranstaltungen fördert es einen Bottom-up-Dialog mit der Bevölkerung, um deren Hoffnungen, Ängste und Bedürfnisse abzuholen. Diese Interaktionen ermöglichen es allen, sich Gehör zu verschaffen und übergreifende Bedürfnisse und Meinungen ans Licht zu bringen, sowie das Thema auf die öffentliche Agenda zu bringen und in die politische Vorbereitung oder konkrete Lösungen einfliessen zu lassen.
Im Rahmen der Schweizer Digitaltage 2023 können interessierte Partner und verschiedene Stakeholder (Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Kantone und Städte, NGOs usw.) mit unserer Unterstützung ihre eigenen Digital Xchange Veranstaltungen organisieren und durchführen. Das Ziel jeder Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für aktuelle und relevante Digitalisierungsthemen zu schärfen und die Bevölkerung oder ein bestimmtes Publikum einzuladen,Fragen zu stellen und über die Chancen und Herausforderungen der rasch voranschreitenden digitalen Zukunft zu diskutieren. Als Ergebnis dieser schweizweiten Veranstaltungen werden die wichtigsten Hoffnungen, Ängste und Bedürfnisse der Bevölkerung erfasst.
INFO & REGISTRATION
Dieses Format wird von der digitalswitzerland Foundation entwickelt und unterstützt. Die wichtigsten Anforderungen an einen Digital Xchange sind:
- VERANSTALTUNGEN FINDEN ZWISCHEN SEPTEMBER - NOVEMBER 2023 STATT
- Ein Veranstaltungsort wird bereitgestellt
- Der Digital Xchange dauert mindestens eine Stunde
- Ein Schwerpunktthema wird definiert
- Expert:innen und Moderator:innen werden einberufen, mit der Unterstützung von digitalswitzerland
Der genaue Rahmen und Ablauf wird den interessierten Partnern mitgeteilt:
Warum einen Digital Xchange anbieten?
- Bieten Sie Ihrem Publikum die Möglichkeit, digitale Themen frei zu diskutieren
- Bestimmen Sie das Thema, das für Sie Priorität hat
- Lernen Sie die Hoffnungen und Ängste Ihres Publikums kennen
- Identifizieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe
- Nutzen Sie die Erkenntnisse für:
- die Verbesserung des Themas
- die Entwicklung von Lösungen
- die Ausarbeitung von Strategien
- die Kreation von Pilotprojekten
DIGITAL EXCHANGE EVENTS